Produktdaten
für Sektglas Opera, RCR - 130ml (1 Stk.)
Höhe (cm): 21,0
Durchmesser Rand (cm): 5,5
Durchmesser max. (cm): 7,0
Volumen (ml): 130
Material: Kristallglas
Farbe: transparent
Oberfläche: strukturiert
Hersteller: RCR
Das Sektglas aus der Serie "Opera" von RCR ist in der Form klassischer Sektflöten gehalten. Es ist jedoch um Einiges schwerer, als unverzierte Sektflöten. Das dicke Glas ist von tiefen Rillen gezeichnet, die sich zu einem einzigartigen Muster auf der Außenseite zusammenfügen. Auch ist es einzigartig, dass der Trinkrand des Glases nicht kreisrund ist, sondern eine zwölfseitige Kontur aufweist. Die Verjüngung zwischen Kelch und Stiel ist der optimale Punkt, um das Glas zwischen zwei Fingern zu halten. Die "Opera" Sektflöte ist ideal für vintage Ausstattungen und vielseitige Einrichtungen.
Dieses Sektglas aus der Serie "Opera" besteht aus dickwandigem Kristallglas und wird auf der Außenseite von tiefen Rillen gezeichnet, die sich zu einem markanten Muster zusammenfügen. Passend für dieses Glas ist die Bezeichnung Champagnerkelch, denn dieses Glas vermittelt den Prunk eines solchen. Bemerkenswert ist auch, dass der Trinkrand des Glases nicht kreisrund ist, sondern eine zwölfseitige Kontur aufweist. An einer Verjüngung zwischen Kelch und Stiel kann das Glas zwischen zwei Fingern gehalten werden.
Fragen & Antworten zu dem Produkts Sektglas Opera, RCR - 130ml (1 Stk.)
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
RCR
RCR Cristalleria Italiana S.p.A.
Località Catarelli 53034
Colle di val d’Elsa (SI)
Italy
info [at] rcrcrystal.com
Produktdaten
für Sektglas Opera, RCR - 130ml (1 Stk.)
Höhe (cm): 21,0
Durchmesser Rand (cm): 5,5
Durchmesser max. (cm): 7,0
Volumen (ml): 130
Material: Kristallglas
Farbe: transparent
Oberfläche: strukturiert
Hersteller: RCR
Das Sektglas aus der Serie "Opera" von RCR ist in der Form klassischer Sektflöten gehalten. Es ist jedoch um Einiges schwerer, als unverzierte Sektflöten. Das dicke Glas ist von tiefen Rillen gezeichnet, die sich zu einem einzigartigen Muster auf der Außenseite zusammenfügen. Auch ist es einzigartig, dass der Trinkrand des Glases nicht kreisrund ist, sondern eine zwölfseitige Kontur aufweist. Die Verjüngung zwischen Kelch und Stiel ist der optimale Punkt, um das Glas zwischen zwei Fingern zu halten. Die "Opera" Sektflöte ist ideal für vintage Ausstattungen und vielseitige Einrichtungen.
Dieses Sektglas aus der Serie "Opera" besteht aus dickwandigem Kristallglas und wird auf der Außenseite von tiefen Rillen gezeichnet, die sich zu einem markanten Muster zusammenfügen. Passend für dieses Glas ist die Bezeichnung Champagnerkelch, denn dieses Glas vermittelt den Prunk eines solchen. Bemerkenswert ist auch, dass der Trinkrand des Glases nicht kreisrund ist, sondern eine zwölfseitige Kontur aufweist. An einer Verjüngung zwischen Kelch und Stiel kann das Glas zwischen zwei Fingern gehalten werden.