Vorratsdosen

Vorratsdosen kennt man nicht bloß aus der professionellen Gastronomie; in so gut wie jedem Privathaushalt findet man sie in mehrfacher Form vor. Die verschließbaren Behälter bestehen zumeist aus Plastik (beachten Sie dringend die Eigenschaften der unterschiedlichen Materialien!) und sind, wie der Name schon suggeriert, zum Lagern von Lebensmitteln gedacht.

Der Variantenreichtum dieser eigentlich so einfachen Erfindung ist groß: Vorratsdosen gibt es nicht nur in allen erdenklichen Formen und Farben – auch deren Eigenschaften unterscheiden sich. Manche Vorratsbehälter lassen sich etwa einfrieren oder in der Mikrowelle erwärmen, und auch die Spülmaschinenfestigkeit hängt vom einzelnen Produkt ab.


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was sind Vorratsdosen?

Vorratsdosen sind verschließbare Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Sie bestehen meist aus Kunststoff und finden sich sowohl in der professionellen Gastronomie als auch in nahezu jedem Privathaushalt. Ihre Hauptfunktion ist das sichere Lagern und Frischhalten von Speisen.

Welche Eigenschaften haben Vorratsdosen?

Vorratsdosen unterscheiden sich je nach Material und Verwendungszweck. Einige sind gefriergeeignet, mikrowellenfest oder spülmaschinengeeignet – andere nicht. Deshalb sollte man stets auf die produktspezifischen Angaben achten, insbesondere bei Kunststoffvarianten.

In welchen Varianten sind Vorratsdosen erhältlich?

Vorratsdosen gibt es in zahlreichen Formen, Größen, Farben und Designs. Vom kleinen Snack-Behälter bis zur großen Box für Vorräte ist alles erhältlich. So kann für jeden Lagerzweck und jede Portionierung die passende Dose gewählt werden – ob rund, eckig oder stapelbar.

Gewerbekunde?
MIT oder OHNE MwSt.?
Für Firmenkunden zeigen wir gerne auch unsere Preise ohne MwSt. an.
Bitte wählen Sie:
Firmenkunde Privatkunde