Kellnermesser

Das Kellnermesser, auch Sommiliermesser oder Hebelkorkenzieher genannt, ist ein kompaktes Tool für Barpersonal, welches aus einem Korkenzieher, einem Folienschneider bzw. Folienmesser und einer Hebelauflage besteht. Im Stile eines Schweizer Taschenmessers sind diese Tools dabei einklappbar und in einen einzelnen Griff integriert. Einige Modelle verfügen zusätzlich auch noch über einen Kapselheber.
Folienschneider gibt es in Form von Rollmessern oder Klingen, zweitere wiederum in glatter oder gezahnter Ausführung. Der Korkenzieher ist immer mit einer Seele versehen und besteht meist aus poliertem Edelstahl; bei manchen Modellen ist er jedoch beschichtet. Das Mittelteil wird bei teuren Modellen oft aus edlen Hölzern gearbeitet; bei günstigen Kellnermessern besteht der Griff aus Edelstahl oder Kunststoff. Eine breite und abgerundete Handauflage macht das Arbeiten mit dem Kellnermesser dabei angenehmer.

Beim Öffnen einer Weinflasche wird zunächst mit dem Folienmesser die Kapsel entfernt. Die Folie wird dazu knapp unter dem Rand eingeschnitten und abgenommen. Anschließend wird der Korkenzieher leicht schräg auf den Korken aufgesetzt und aufgerichtet. Mit einigen Drehungen wird die Spindel anschließend in den Korken gedreht; dabei ist darauf zu achten, dass man den Korken möglichst nicht durchbohrt. Um ihn schließlich herauszulösen setzt man den Hebel am Flaschenrand an und zieht den Korken heraus. Hierbei unterscheiden sich die verschiedenen Kellnermesser teilweise; einige Modelle verwenden einen mehrstufigen Hebel, der beim Herausziehen zweimal angesetzt wird. Durch das zweite Ansetzen verringert sich der nötige Kraftaufwand.


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Kellnermesser?

Ein Kellnermesser – auch Sommeliermesser oder Hebelkorkenzieher genannt – ist ein multifunktionales Werkzeug für das Öffnen von Weinflaschen. Es vereint in einem kompakten Design meist einen Korkenzieher, einen Folienschneider und eine Hebelauflage. Viele Modelle beinhalten zudem einen Kapselheber.

Warum ist das Kellnermesser besonders praktisch im Gastro-Alltag?

Dank seiner klappbaren Bauweise und der Kombination mehrerer Werkzeuge in einem Gerät spart das Kellnermesser Platz und Zeit. Es eignet sich ideal für beengte Arbeitsbereiche und ist schnell zur Hand, wenn unterschiedliche Funktionen – wie das Entfernen von Folien, das Ziehen eines Korkens oder das Öffnen von Kronkorken – benötigt werden.

Worin unterscheiden sich einfache und hochwertige Kellnermesser?

Hochwertige Kellnermesser unterscheiden sich vor allem durch ihre Materialwahl, Verarbeitung und Ergonomie. Sie bestehen oft aus edlem Holz oder beschichtetem Edelstahl, besitzen ein mehrstufiges Hebelsystem für geringeren Kraftaufwand und ergonomisch geformte Griffe. Günstigere Varianten bestehen meist aus Kunststoff und haben einfachere Mechaniken, die mitunter weniger langlebig sind.

Mengenrabatt

Kellnermesser - Edelstahl

Art.-Nr. 542
Lieferzeit:
2-5 Werktage
Ab 9,90 €
inkl. MwSt., entspricht 8,32 € zzgl. MwSt.*
Kellnermesser - Edelstahl
Gewerbekunde?
MIT oder OHNE MwSt.?
Für Firmenkunden zeigen wir gerne auch unsere Preise ohne MwSt. an.
Bitte wählen Sie:
Firmenkunde Privatkunde