











Brema Flockeneisbereiter G Serie 160A HC - Flockeneis (157kg)
3.390,14 €
5.097,96 €Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, versandkostenfrei (DE) ab 99€**
Produktdaten für Brema Flockeneisbereiter G Serie 160A HC - Flockeneis (157kg)
Eistyp: FlockeneisEisproduktion/Tag1: 157 kg
Passende Behälter: Bin 110, Bin 200, RB 100
Kondensatortyp: Luftkühlung
Kältemittel: R290
Anschluss (W)2: 830
Sicherung: 10 A
Maße (B×T×H): 560 × 569 × 600 mm
Gewicht: 63 kg
Ausführung: Edelstahl AISI 304, gebürstet
Unterbaufähig: nein
Wenn Fische glänzen sollen, Platten frisch bleiben und Prozesse kalt laufen müssen, liefert der Brema Flockeneisbereiter G Serie 160A HC die passende Reserve: bis zu 157 kg Flockeneis je 24 Stunden. Die Ice Flakes (ca. −0,5 °C) schmiegen sich an, lassen sich formen und exakt nach Gewicht oder Volumen dosieren – ideal für Präsentation, Verarbeitung und Produktion. Der Eisbereiter arbeitet luftgekühlt und wird modular mit externen Vorratsbehältern kombiniert.
So wird Flockeneis produziertDie Eisflocken entstehen nach einem bewährten Konzept: Im zylindrischen Edelstahl-Verdampfer bildet sich eine feine Eisschicht. Eine rotierende Schnecke hebt diese Schicht kontinuierlich und gleichmäßig ab und zerkleinert sie zu lockeren Ice Flakes bei rund −0,5 °C. Das Resultat: frisch fallende, formbare Flocken mit großer Kontaktfläche – ideal, um Ware zu umhüllen und gleichmäßig zu kühlen.
Zeitgemäßes Kühlkonzept – Luftkühlung und klimafreundliches KältemittelFür stabile Nennleistung braucht dieluftgekühlte Variante eine freie Luftführung und ausreichend Abstand zu Wänden und anderen Geräten. Im Kühlprozess arbeitet R290 (Propan) als Kältemittel; aufgrund seiner sehr geringen Treibhauswirkung ist es umweltfreundlich und zugleich energieeffizient – eine zeitgemäße Lösung.
Modularer Aufbau – Speicher nach WahlDer G 160A HC hat keinen integrierten Vorratsbehälter für das Flockeneis; die Bevorratung steuern externe Brema Vorratsbehälter. Je nach Bedarf, Platz und gewünschter Entnahme kombinieren Sie Bin 110, Bin 200 oder RB 100 mit dem Gerät. So können Sie schlank starten und bei wachsendem Bedarf erweitern – ohne das Grundgerät zu tauschen.
Einsatzfelder – überall, wo Fläche zähltFisch- und Feinkosttheke, Buffet und Mise en place, Wellness & Medizin: Flockeneis legt sich flächig an, schont Oberflächen und lässt sich schaufeln, formen und dosieren. Auch in Chemie/Pharmazie und bei industriellen Temperierprozessen entfaltet es seine Vorteile – präzise verteilt, schnell verfügbar, sauber in der Handhabung.
Hygiene & Pflege – schnell sauber, lange stabilAISI-304-Edelstahl steckt Vieles weg und lässt sich zügig reinigen. Abgerundete Innenkanten lassen sich schnell und hygienisch säubern; abnehmbare Komponenten wandern separat in die Spüle. So bleiben Grundhygiene und Eisqualität konstant – bei kurzen, effizienten Reinigungsroutinen im Tagesrhythmus.
Installation & WasserqualitätStarten Sie professionell: Eine fachgerechte Installation ist die Voraussetzung dafür, dass Ihre Eismaschine einwandfrei läuft und die ausgewiesenen Nennleistungen sicher erreicht. Für eine optimale Wasserqualität empfehlen wir einen Wasserfilter, der Härte und Partikel reduziert – das ist gut für Geschmack und Klarheit, Komponentenschutz und längere Wartungsintervalle.
Ihre Vorteile auf einen Blick- 157 kg/24 h – starke Tagesleistung für Präsentation & Prozess
- Flockeneis (ca. −0,5 °C) – flächig, formbar, schonend
- Modular – kombinierbar mit Bin 110, Bin 200, RB 100
- R290 (Propan) – effizient und zukunftsfähig
- Edelstahl AISI 304 – hygienisch und pflegeleicht
Ohne lange Suche: Im Ersatzteilfinder bei Barstuff.de finden Sie Ersatzteile sowie Zubehör für Ihre Eismaschine – bis zu passenden Vorratsbehältern. Falls Fragen zu Planung oder Konfiguration anstehen, unterstützt unser Team Sie gerne.
Der Brema Flockeneisbereiter G 160A HC liefert viel formbares Flockeneis mit modularem Speicherkonzept – eine skalierbare Lösung für Frischetheke, Labor und Produktion.
Bauart: | Standgerät |
---|---|
Eisart: | Flocons |
Produktionsart: | Förderschneckensystem |
Kühlung: | Luftkühlung |
1Umgebungstemperatur: +21 °C, Wassertemperatur: +15 °C
2Umgebungstemperatur: +43 °C
Fragen & Antworten zu dem Produkts Brema Flockeneisbereiter G Serie 160A HC - Flockeneis (157kg)
Brema Group S.p.A.
Via dell'Industria 10, 20035 Villa Cortese (MI)
Italy
brema [at] legalmail.it
Eisproduktion/Tag1: 157 kg
Passende Behälter: Bin 110, Bin 200, RB 100
Kondensatortyp: Luftkühlung
Kältemittel: R290
Anschluss (W)2: 830
Sicherung: 10 A
Maße (B×T×H): 560 × 569 × 600 mm
Gewicht: 63 kg
Ausführung: Edelstahl AISI 304, gebürstet
Unterbaufähig: nein
Wenn Fische glänzen sollen, Platten frisch bleiben und Prozesse kalt laufen müssen, liefert der Brema Flockeneisbereiter G Serie 160A HC die passende Reserve: bis zu 157 kg Flockeneis je 24 Stunden. Die Ice Flakes (ca. −0,5 °C) schmiegen sich an, lassen sich formen und exakt nach Gewicht oder Volumen dosieren – ideal für Präsentation, Verarbeitung und Produktion. Der Eisbereiter arbeitet luftgekühlt und wird modular mit externen Vorratsbehältern kombiniert.
So wird Flockeneis produziertDie Eisflocken entstehen nach einem bewährten Konzept: Im zylindrischen Edelstahl-Verdampfer bildet sich eine feine Eisschicht. Eine rotierende Schnecke hebt diese Schicht kontinuierlich und gleichmäßig ab und zerkleinert sie zu lockeren Ice Flakes bei rund −0,5 °C. Das Resultat: frisch fallende, formbare Flocken mit großer Kontaktfläche – ideal, um Ware zu umhüllen und gleichmäßig zu kühlen.
Zeitgemäßes Kühlkonzept – Luftkühlung und klimafreundliches KältemittelFür stabile Nennleistung braucht dieluftgekühlte Variante eine freie Luftführung und ausreichend Abstand zu Wänden und anderen Geräten. Im Kühlprozess arbeitet R290 (Propan) als Kältemittel; aufgrund seiner sehr geringen Treibhauswirkung ist es umweltfreundlich und zugleich energieeffizient – eine zeitgemäße Lösung.
Modularer Aufbau – Speicher nach WahlDer G 160A HC hat keinen integrierten Vorratsbehälter für das Flockeneis; die Bevorratung steuern externe Brema Vorratsbehälter. Je nach Bedarf, Platz und gewünschter Entnahme kombinieren Sie Bin 110, Bin 200 oder RB 100 mit dem Gerät. So können Sie schlank starten und bei wachsendem Bedarf erweitern – ohne das Grundgerät zu tauschen.
Einsatzfelder – überall, wo Fläche zähltFisch- und Feinkosttheke, Buffet und Mise en place, Wellness & Medizin: Flockeneis legt sich flächig an, schont Oberflächen und lässt sich schaufeln, formen und dosieren. Auch in Chemie/Pharmazie und bei industriellen Temperierprozessen entfaltet es seine Vorteile – präzise verteilt, schnell verfügbar, sauber in der Handhabung.
Hygiene & Pflege – schnell sauber, lange stabilAISI-304-Edelstahl steckt Vieles weg und lässt sich zügig reinigen. Abgerundete Innenkanten lassen sich schnell und hygienisch säubern; abnehmbare Komponenten wandern separat in die Spüle. So bleiben Grundhygiene und Eisqualität konstant – bei kurzen, effizienten Reinigungsroutinen im Tagesrhythmus.
Installation & WasserqualitätStarten Sie professionell: Eine fachgerechte Installation ist die Voraussetzung dafür, dass Ihre Eismaschine einwandfrei läuft und die ausgewiesenen Nennleistungen sicher erreicht. Für eine optimale Wasserqualität empfehlen wir einen Wasserfilter, der Härte und Partikel reduziert – das ist gut für Geschmack und Klarheit, Komponentenschutz und längere Wartungsintervalle.
Ihre Vorteile auf einen Blick- 157 kg/24 h – starke Tagesleistung für Präsentation & Prozess
- Flockeneis (ca. −0,5 °C) – flächig, formbar, schonend
- Modular – kombinierbar mit Bin 110, Bin 200, RB 100
- R290 (Propan) – effizient und zukunftsfähig
- Edelstahl AISI 304 – hygienisch und pflegeleicht
Ohne lange Suche: Im Ersatzteilfinder bei Barstuff.de finden Sie Ersatzteile sowie Zubehör für Ihre Eismaschine – bis zu passenden Vorratsbehältern. Falls Fragen zu Planung oder Konfiguration anstehen, unterstützt unser Team Sie gerne.
Der Brema Flockeneisbereiter G 160A HC liefert viel formbares Flockeneis mit modularem Speicherkonzept – eine skalierbare Lösung für Frischetheke, Labor und Produktion.
Bauart: | Standgerät |
---|---|
Eisart: | Flocons |
Produktionsart: | Förderschneckensystem |
Kühlung: | Luftkühlung |
1Umgebungstemperatur: +21 °C, Wassertemperatur: +15 °C
2Umgebungstemperatur: +43 °C
Brema
Brema Group S.p.A.
Via dell'Industria 10, 20035 Villa Cortese (MI)
Italy
brema [at] legalmail.it
Vorgeschlagene Produkte