Tin on Tin Shaker

Ein Tin on Tin Shaker ist eine moderne und praktische Variante des traditionellen Cocktailshakers und zählt zur Grundausstattung jeder professionellen Bar. Beide Teile bestehen aus hochwertigem Edelstahl und werden ineinandergesteckt. Dadurch ist der Shaker besonders leicht, robust und langlebig, ideal für Profis sowie ambitionierte Hobby-Barkeeper.

Eigenschaften des Tin on Tin Shakers

Ein Tin on Tin Shaker zeichnet sich besonders durch seine Konstruktion aus: Zwei ineinandergreifende Metallbecher bilden das Herzstück dieses Modells. Anders als beim klassischen Boston Shaker, bei dem ein Glas und ein Metallbecher kombiniert werden, bestehen beim Tin on Tin Shaker beide Teile vollständig aus Metall („tin“ bedeutet auf Englisch „Blech“ oder „Dose“). Diese Bauweise sorgt für ein geringeres Gewicht und eine elegante Optik, die sowohl im professionellen Umfeld als auch im privaten Gebrauch geschätzt wird.

Warum der Tin on Tin Shaker überzeugt

Der größte Unterschied zu einem anderen Cocktail Shaker liegt in der Verarbeitung: Da beide Becher aus Metall gefertigt sind, besteht kein Risiko eines Glasbruchs. Zudem bleibt der Shaker beim Mixen angenehm griffig, da Edelstahl weniger Kälte speichert als Glas. Auch die Optik überzeugt mit einem modernen Erscheinungsbild. Für Barkeeper bietet der gleichmäßige Klang beim Shaken einen weiteren Vorteil, da er in einer lauten Bar-Atmosphäre als praktisches Signal dient.

Tin on Tin Shaker – Vorteile auf einen Blick

  • Bruchsicher und langlebig dank Edelstahl
  • Angenehm leicht und komfortabel zu handhaben
  • Gleichmäßige Kühlung der Cocktails
  • Charakteristisches, präzises Klangbild beim Shaken
  • Pflegeleicht und für den täglichen Einsatz geeignet

Tin on Tin Shaker – Funktionen und Handhabung

Für die Zubereitung eines Cocktails werden die Zutaten zusammen mit Eiswürfeln in den größeren der beiden Metallbecher gegeben. Anschließend wird der kleinere Becher schräg aufgesetzt und mit einem leichten Schlag fixiert, sodass beide Teile sicher ineinandergreifen. Während des Shakens halten Sie beide Becherböden fest, um ein Auseinanderfallen zu verhindern. Nach dem Schütteln lässt sich der obere Becher durch einen kurzen seitlichen Stoß leicht abheben. Für das Ausgießen empfiehlt sich die Verwendung eines Barsiebs, um Eis und Fruchtstücke zurückzuhalten und einen klaren Cocktail zu servieren.

Pflege und Reinigung des Tin on Tin Shakers

Damit Ihr Tin on Tin Shaker lange in bestem Zustand bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Da beide Becher aus Metall bestehen, sollten Sie den Shaker nach jeder Nutzung gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme können die Oberfläche beschädigen. Viele Modelle sind spülmaschinengeeignet, dennoch empfiehlt sich die Handwäsche, um die Langlebigkeit und das hochwertige Finish zu erhalten. Nach dem Reinigen sollte der Shaker vollständig getrocknet werden, um Rostbildung zu vermeiden. So bleibt Ihr Tin on Tin Shaker nicht nur optisch ansprechend, sondern gewährleistet auch dauerhaft perfekte Ergebnisse.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Worin unterscheidet sich ein Tin on Tin Shaker von einem Boston Shaker?

Ein Tin on Tin Shaker besteht aus zwei ineinandergreifenden Edelstahlbechern, während der Boston Shaker aus einem Metall- und einem Glasbecher besteht. Dadurch ist der Tin on Tin Shaker leichter, robuster und bruchsicher.

Wie benutzt man einen Tin on Tin Shaker richtig?

Zutaten und Eis werden in den größeren Becher gefüllt, der kleinere wird schräg aufgesetzt und mit einem Schlag fixiert. Beim Shaken hält man beide Becherböden fest. Zum Öffnen genügt ein leichter Stoß an der Seite, anschließend wird der Drink mit einem Strainer abgeseiht.

Ist ein Tin on Tin Shaker spülmaschinengeeignet?

Viele Tin on Tin Shaker aus Edelstahl sind spülmaschinengeeignet. Dennoch empfiehlt sich die Handwäsche mit mildem Spülmittel, um die Oberfläche zu schonen und die Langlebigkeit zu gewährleisten.

Mehr lesen
Gewerbekunde?
MIT oder OHNE MwSt.?
Für Firmenkunden zeigen wir gerne auch unsere Preise ohne MwSt. an.
Bitte wählen Sie:
Firmenkunde Privatkunde