











Tiki Becher Mzimu - 600ml
Art-Nr:
11582
22,99 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, versandkostenfrei (DE) ab 99€**
Auf Lager
Lieferzeit:
1-5 Werktage
Produktdaten für Tiki Becher Mzimu - 600ml
Höhe (cm): 18,5Durchmesser Rand (cm): 8,3
Durchmesser Boden (cm): 8,5
Durchmesser max. (cm): 9
Volumen (ml): 600
Material: Keramik glasiert
Farbe: beige, braun, grün und weitere Farbakzente
Oberfläche: strukturiert
Für Sammler, Genießer und Südsee-Träumer
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Südsee mit dem Tiki Becher Mzimu – einem Meisterwerk aus hochwertig glasierter Keramik, das nicht nur als Trinkgefäß, sondern als echtes Kultobjekt begeistert.Mit einem großzügigen Volumen von 600 ml bietet dieser Becher reichlich Platz für tropische Cocktailkreationen – ob mit Rum, fruchtigen Säften oder alkoholfreien Spezialitäten. Die strukturierte Oberfläche imitiert die kunstvoll geschnitzte Holzmaserung traditioneller polynesischer Tiki-Figuren und macht jedes Exemplar zu einem echten Blickfang.
Design mit Tradition und Handwerkskunst
Die detailliert ausgearbeitete Tiki-Figur auf der Vorderseite trägt die typischen Merkmale dieser spirituellen Skulpturen: ein betont großer, markanter Kopf, ornamentale Linien und die Anmutung ritueller Tätowierungen. Auf der Rückseite wartet eine farbenfrohe Echse, eingebettet in florales Blütendekor – ein Symbol für Lebenskraft, Wachstum und die Verbindung zwischen Götter- und Menschenwelt. Die Farbakzente in Beige, Braun, Grün und weiteren Nuancen verleihen dem Becher seine unverwechselbare Ausstrahlung.Ein „Hawaii“-Schriftzug am unteren Rand verweist auf die kulturellen Wurzeln des Designs und weckt Sehnsüchte nach tropischem Lebensgefühl, Sonne und Meeresrauschen.
Ein Stück lebendige Kulturgeschichte
Der Tiki-Stil selbst hat eine spannende Geschichte: Inspiriert von den mystischen Holz- und Steinfiguren Polynesiens – oft Darstellungen von Göttern, Ahnen oder Schutzgeistern – entwickelte sich in den USA ab den 1930er Jahren eine regelrechte Tiki-Mode. Sie brachte exotische Bars, Möbel, Kleidung und natürlich kunstvoll gestaltete Becher hervor. Besonders populär wurde dieser „Polynesian Pop“ mit dem Beitritt Hawaiis zur USA im Jahr 1959. Tiki wurde zum Symbol für Fernweh, Urlaubsromantik und die Sehnsucht nach einem paradiesischen Leben jenseits des Alltags – ein Lebensgefühl, das bis heute begeistert.Ob für Ihre eigene Tiki-Bar zu Hause, als außergewöhnliches Sammlerstück oder als Geschenk – der Tiki Becher Mzimu verbindet Kunsthandwerk, Mythologie und Lifestyle zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Tipp: Kombinieren Sie diesen Becher mit exotischen Zutaten wie Kokos, Ananas oder Limette und servieren Sie Ihre Drinks mit einem Hauch Südsee-Zauber.
Fragen & Antworten zu dem Produkts Tiki Becher Mzimu - 600ml
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Produktdaten
für Tiki Becher Mzimu - 600ml
Höhe (cm): 18,5Durchmesser Rand (cm): 8,3
Durchmesser Boden (cm): 8,5
Durchmesser max. (cm): 9
Volumen (ml): 600
Material: Keramik glasiert
Farbe: beige, braun, grün und weitere Farbakzente
Oberfläche: strukturiert
Für Sammler, Genießer und Südsee-Träumer
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Südsee mit dem Tiki Becher Mzimu – einem Meisterwerk aus hochwertig glasierter Keramik, das nicht nur als Trinkgefäß, sondern als echtes Kultobjekt begeistert.Mit einem großzügigen Volumen von 600 ml bietet dieser Becher reichlich Platz für tropische Cocktailkreationen – ob mit Rum, fruchtigen Säften oder alkoholfreien Spezialitäten. Die strukturierte Oberfläche imitiert die kunstvoll geschnitzte Holzmaserung traditioneller polynesischer Tiki-Figuren und macht jedes Exemplar zu einem echten Blickfang.
Design mit Tradition und Handwerkskunst
Die detailliert ausgearbeitete Tiki-Figur auf der Vorderseite trägt die typischen Merkmale dieser spirituellen Skulpturen: ein betont großer, markanter Kopf, ornamentale Linien und die Anmutung ritueller Tätowierungen. Auf der Rückseite wartet eine farbenfrohe Echse, eingebettet in florales Blütendekor – ein Symbol für Lebenskraft, Wachstum und die Verbindung zwischen Götter- und Menschenwelt. Die Farbakzente in Beige, Braun, Grün und weiteren Nuancen verleihen dem Becher seine unverwechselbare Ausstrahlung.Ein „Hawaii“-Schriftzug am unteren Rand verweist auf die kulturellen Wurzeln des Designs und weckt Sehnsüchte nach tropischem Lebensgefühl, Sonne und Meeresrauschen.
Ein Stück lebendige Kulturgeschichte
Der Tiki-Stil selbst hat eine spannende Geschichte: Inspiriert von den mystischen Holz- und Steinfiguren Polynesiens – oft Darstellungen von Göttern, Ahnen oder Schutzgeistern – entwickelte sich in den USA ab den 1930er Jahren eine regelrechte Tiki-Mode. Sie brachte exotische Bars, Möbel, Kleidung und natürlich kunstvoll gestaltete Becher hervor. Besonders populär wurde dieser „Polynesian Pop“ mit dem Beitritt Hawaiis zur USA im Jahr 1959. Tiki wurde zum Symbol für Fernweh, Urlaubsromantik und die Sehnsucht nach einem paradiesischen Leben jenseits des Alltags – ein Lebensgefühl, das bis heute begeistert.Ob für Ihre eigene Tiki-Bar zu Hause, als außergewöhnliches Sammlerstück oder als Geschenk – der Tiki Becher Mzimu verbindet Kunsthandwerk, Mythologie und Lifestyle zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Tipp: Kombinieren Sie diesen Becher mit exotischen Zutaten wie Kokos, Ananas oder Limette und servieren Sie Ihre Drinks mit einem Hauch Südsee-Zauber.
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Vorgeschlagene Produkte
Kunden kauften auch